Home
TESTZENTRUM IM LICHTSPIELHAUS
Mehr Sicherheit in Ihrem Alltag durch einen zertifizierten Corona-Schnelltest.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Zur strategischen Pandemie‐Bekämpfung zählen auch regelmäßige Corona‐Tests der Bevölkerung und genau deshalb haben wir uns dazu entschlossen ein zentrales Testzentrum zur Verfügung zu stellen. Aufgrund unserer guten Lage direkt im Zentrum von Lennestadt sind wir sowohl mit dem Auto als auch zufuß gut zu erreichen.
Für die Durchführung steht selbstverständlich geschultes Personal bereit. Der Schnelltest ist leider nicht mehr für alle Personengruppen kostenlos. Bitte beachten Sie bei der Terminbuchung die Auswahl des richtigen Produkts. Für die Durchführung benötigen Sie vor Ort lediglich Ihren Personalausweis zur Identitätsprüfung.
Einen Termin können Sie ganz entspannt online buchen; wenn es jedoch ein bisschen spontaner sein darf, ist ein Corona-Schnelltest bei uns auch ohne einen gebuchten Termin zu unseren Öffnungszeiten möglich: kommen Sie einfach vorbei, wir nehmen uns gern die Zeit für Sie!
Öffnungszeiten (ab 19.04.2022):
Mo. bis Sa.: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
So. & Feiertags: 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
MÄDELSABEND - AFTER FOREVER
Die exklusive Vorpremiere mit ausgesuchten Filmen für Frauen!
Erlebt in der Gruppe, mit eurer besten Freundin und/oder Stammtischmädels einen unvergesslichen Abend voller Gefühle.
Herzschmerz, Lachen, Weinen oder Schmachten garantiert!
Euch erwartet außerdem ein Begrüßungsdrink und Fingerfood in Kooperation mit dem Needles & Pins in Altenhundem.
Only for Women!
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» After Forever
DAS KINOFEST
So etwas gab es in Deutschland noch nie:
Am 10. und 11. September 2022 steigt in allen teilnehmenden Kinos das erste KINOFEST.
Zum Preis von 5,00 Euro können Deutschlands Kinofans und alle die es werden wollen, auf allen Plätzen und zu allen Zeiten ein ganzes Wochenende lang die Magie des Kinos erleben.
MEIN ERSTER KINOBESUCH
Kino erleben und spielerisch entdecken: Das ist MEIN ERSTER KINOBESUCH.
Die Programmreihe sozialisiert unsere kleinen Gäste mit dem "Kulturort Kino" und begeistert sie nachhaltig für diese faszinierende Welt, die Kultur- und Lernort zugleich ist.
Diese Filme zeigen wir:
- Janosch, komm wir finden einen Schatz am 25. September
- Morgen, Findus, wird's was geben am 18. Dezember
Alle Kinder ab 3 Jahren (und ihre Begleitung) sind herzlich willkommen.
Alle weiteren Informationen und Tickets findet ihr unter:
MEIN ERSTER KINOBESUCH - Lichtspielhaus Lennestadt
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Janosch - Komm, wir finden einen Schatz!
» Morgen Findus wird´s was geben
FILMCAFÉ - II. HALBJAHR 2022
Genießen Sie einmal im Monat ausgewählte Filmtitel und verbringen Sie gemütliche Stunden mit bei Kaffee und Gebäck bei uns.
Auch nach der Vorführung sind die Filmfruende aller Generationen zum Verweilen eingeladen.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Mit Herz und Hund
» Glück auf einer Skala von 1 bis 10
» Alles in bester Ordnung
» Vier Wände für Zwei
FILMREIHE BEST OF CINEMA
BEST OF CINEMA
Für alle, die die Meisterwerke des Kinos der vergangenen Jahrzehnte noch einmal auf der großen Leinwand sehen woll. Hier ist eure Eventreihe. Lasst uns Filme für die Ewigkeit feiern!
An jedem ersten Dienstag im Monat jeweils um 19.30 Uhr.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Highlander
» Reservoir Dogs
» Die Klapperschlange
» African Queen
FILMREIHE VHS - NEUE STAFFEL
DER BESONDERE FILM FÜR DEN KREIS OLPE
Auf Initiative der Volkshochschule des Kreises Olpe realisieren das Olper Multiplex-Kino CINEPLEX, das JAC Kino in Attendorn und das Lichtspielhaus Lennestadt das Angebot Der besondere Film zum Sonderpreis von 8,00 €.
Im Rahmen dieser Kooperation werden Filme gezeigt, die für ein anspruchsvolles Publikum aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen umsetzen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Schattenstunde
» Wer wir waren
» Wanda, mein Wunder
» Der Schneeleopard
FILMREIHE KIRCHEN + KINO - NEUE STAFFEL
Kirchen und Kino: ein Verhältnis zwischen heftiger Ablehnung und gesuchter Nähe. Dabei sind die Berührungspunkte größer als angenommen, denn zentrale Momente eines jeden Lebens: Liebe, Hoffnung, Treue, Hingabe, Vertrauen, Leiden, Sterben, Hoffnungslosiqkeit, Verzweiflung, Lebens- und Liebessehnsucht sind die Themen des Films, zugleich aber auch Kernthemen christlichen Glaubens. Gründe genug, dass die Christen und der künstlerisch autonome Film sich gegenseitig wahrnehmen und ihr jeweils eigenes Wissen, wie denn Leben gelingen könnte, ins Gespräch bringen.
Der Filmtipp möchte anregen zum genauen Hinsehen und Lust am Sehen vermitteln, aufklären und zugleich pures Kinovergnügen bereiten.
Lassen Sie sich ein auf die Welt und die Welt des Kinos.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
» Nawalny
» Come on, Come on
» Große Freiheit